Lederett GmbHSteyermühle 1-3*09603Großschirma
Ausbildung
wir sind ein modernes Recycling Unternehmen welches sich der nachhaltigen Produktion von Faserstoffen aus Reststoffen ( von Leder und Textilverschnitte bis hin zu Kaffesatz & Einwegbecherpapier ).
Wie wäre es denn mit einer Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w)?
Ausbildungsbeginn: 01. September 2018
Papiertechnologen und -technologinnen bedienen und überwachen Maschinen oder Anlagen bei der Herstellung von unterschiedlichen Papierarten, Karton, Pappe und Zellstoff. Sie halten die Maschinen instand und prüfen die Qualität der Produkte.
Das machst und lernst Du bei uns:
• Schwerpunkte der Ausbildung sind Planen, Kontrollieren und Optimieren der Produktionsabläufe
• Bedienen der Anlagen
• mechanische und elektrotechnische Grundausbildung
• Instandhaltung
• Wasserver- und -entsorgung
• Ausführen von Messungen im Rahmen der Qualitätskontrolle
Ausbildung
• dreijährige dual aufgebaute Fachausbildung
• die praktische Ausbildung erfolgt bei der LEDERETT Lederfaserwerkstoff GmbH in Siebenlehn, der blockweise durchgeführte Unterricht findet an der Johann-Friedrich-Pierer Schule in Altenburg statt
Das bringst du mit:
• Berufsreife, mindestens einen guten Hauptschulabschluss
• Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
• Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
• gutes technisches und mechanisches Grundverständnis
• Einsatzbereitschaft und Lernfreude
• eine schnelle Auffassungsgabe
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann schicke uns bitte Deine vollständigen Unterlagen zu oder melde Dich telefonisch oder auch gern persönlich nach Terminabsprache.
E-Mail: info@lederett.de
Telefon: 035242 416 0
Steyermühle 1-3 09603 Großschirma Siebenlehn
Papiertechnologe, Papiertechnologin